FB Technik

Geschrieben am

Der SPU-Technik-Kurs der Klasse 10 von Herr Dr. Trippo unternahm kurz vor Weihnachten eine Exkursion ins Heizkraftwerk Lichterfelde. Der Betriebsleiter Herr Lehmann stellte uns das Kraftwerk seit seiner Inbetriebnahme in den 70er-Jahren vor, gab einen Überblick auf die gegenwärtig geplanten Modernisierungsmaßnahmen und ordnete das Kraftwerk in den Kraftwerksverbund des Vattenfall-Konzernes ein. Außerdem stellte er auch Stationen seines eigenen Berufsweges vor. Nach diesen allgemeinen Einweisungen erklärte uns die einzelnen Kraftwerkskomponenten an einem Modell. Interessant war es, dass mit diesem Kraftwerk vor allem Wärmeenergie aus Ergas gewonnen wird. Elektrische Energiegewinnung spielt hier nur eine untergeordnete Rolle.

Weiterlesen

FB Sport

Geschrieben am

Im Rahmen des Seminarkurses Sport in der Klasse 11, in welchem es u. a. darum geht, wissenschaftliches Arbeiten zu erlernen und Kooperationen mit regionalen Sportvereinen aufzubauen, haben wir (Claudius Weingart, Bijan Aschayeri, Jan Lieberknecht) am 07.12.2015, unter der Leitung unseres Fachlehrers Herrn Marcel Miserius, in einer selbst organisierten Unterrichtseinheit (Planung, Vorbereitung und Durchführung) den Schülerinnen und Schülern unseres Kurses die Sportart Blindenfußball näher gebracht. Dabei wurden wir von Moritz Klotz unterstützt. Moritz ist Diplomsportlehrer und seit 2008 Trainer einer Blindenmannschaft beim FC Viktoria Berlin 1889.

Weiterlesen

FB Chemie

Geschrieben am

Am Montag, den 23. November 2015, fand eine Exkursion in das Leibniz-Institut für Agrartechnik in Potsdam-Bornim für die Gruppe „Nachwachsende Rohstoffe“ aus der 10. Klasse statt. Die Klasse wurde von Herr Dr. Trippo und Frau Nachtsheim begleitet.

Weiterlesen

FB Chemie

Geschrieben am

Wie jedes Jahr findet am Weinberg-Gymnasium die alljährliche Projektwoche statt, in der wir Schüler die Gelegenheit bekommen, uns mit einem interessanten Thema auseinander zu setzen. In diesem Jahr haben wir uns mit nachwachsenden Rohstoffen befasst.

Weiterlesen

FB Technik

Geschrieben am

Schüler des Technik-Schwerpunktunterrichts Klasse 10 haben eigenständig eine Exkursion zu einem Musterhaus in Kleinmachnow organisiert, das auf Energieeffizienz ausgerichtet ist (Energiesparhaus).

Weiterlesen