WBGym

Geschrieben am

In der Projektwoche am Weinberg Gymnasium befasste sich die Klassenstufe 10 mit dem Thema nachwachsende Rohstoffe. An 5 Arbeitstagen bearbeiteten die Schüler in den Fächern Chemie und Geographie verschiedene Fragen zum Thema nachwachsende Rohstoffe. An 2 Tagen wurden Ausflüge nach Bornim zum Leibnitz Institut für Agrartechnik und Bioökonomie und zur Universität Potsdam Golm durchgeführt. Dort hörte man sich verschiedene Vorträge zur Forschung an nachwachsenden Rohstoffen an. An den anderen 3 Tagen wurde in der Schule gearbeitet und gegebene Fragestellungen zu jeweiligen nachwachsenden Rohstoff in Gruppen behandelt. Es sollten Informationen gesammelt werden, die am letzten Tag in Form eines Vortrags präsentiert wurden.

Weiterlesen

FB Sport

Geschrieben am

Bereits am 22.09.2016 sicherten sich die Fußballer des Weinberg-Gymnasiums (Wettkampfklasse 2, männlich) die Tickets für das Regionalfinale im kommenden Frühjahr.

Auf dem Sportplatz Kloster Lehnin wurde in diesem Jahr das Kreisfinale ausgerichtet. Axel Schreinert und Manfred Schüttler organisierten erneut einen reibungslosen Ablauf des Kreisfinales - sogar für das leibliche Wohl wurde ausreichend vorgesorgt. So gab es während des gesamten Turniers Würstchen, Kuchen und kühle Getränke.

Weiterlesen

WBGym

Geschrieben am

Bericht eines Schülers

Die Kennenlernwoche, so wie der Name schon sagt, soll dazu beitragen, dass wir uns als Klasse, die neu gegründet wurde, noch besser kennenlernen.

Weiterlesen

WBGym

Geschrieben am

Am Samstag, den 17. September, fand hier bei uns am Weinberg-Gymnasium in der kleinen Aula die bereits 4. Schul-Klimakonferenz statt. Anders als an den runden Tischen der Politik streiten wir hier nicht um das Hinauszögern fast unvermeidbarer Katastrophen, sondern pflegen im Gegenteil ein inzwischen gewachsenes, kooperatives Schulklima. Da aber auch bei uns das Bessere der Feind des Gutes ist, haben wir diesmal den Schwerpunkt auf unser Kerngeschäft, den Unterricht, gelegt.

Weiterlesen

FB Sport

Geschrieben am

Vom 19. bis 21. September fand das Bundesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der Judokas im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin statt (Jahrgänge 2001 bis 2004). Hier starten Mannschaften aus allen 16 Bundesländern, die sich zuvor auf Landesebene als beste Schulen ihres Bundeslandes durchgesetzt hatten. Die Mannschaft des Weinberg-Gymnasiums aus Kleinmachnow, die sich zuvor im Landesfinale sensationell gegen die favorisierte Mannschaft der Sportschule aus FFO durchsetzen konnte, vertrat das Bundesland Brandenburg.

Weiterlesen