Zurück

WBGym Jugend Forscht 2023

Geschrieben am 23.04.2023

Wir, die Mädchen aus der 6/1 (Marie Arnold, Sarina Rosenbeck, Mia Mikolai und Hanna Franke), haben beim Regionalfinale von Jugend forscht/Schüler experimentieren am 29./30. März in Schwarzheide teilgenommen. Aber erstmal von Anfang an…

Am Weinberg-Gymnasium haben wir uns einen Forscherauftrag für einen Vortrag im NaWi-Unterricht ausgedacht. Mit diesem Vortrag haben wir uns beim Kreiswettbewerb Jugend forscht Brandenburg-West angemeldet. Also fuhren wir am 2. März zum Kreiswettbewerb nach Brandenburg an der Havel. Dort sollten wir unseren Vortrag vor einer Jury vorstellen. Obwohl wir uns mit unserer Altersklasse eigentlich noch nicht fürs Regionalfinale qualifizieren konnten, haben wir einen Sonderpreis bekommen. So durften wir nach Schwarzheide zum Regionalfinal fahren.

Dort haben wir wiederholt unseren Vortrag gehalten. Um 16:00 Uhr haben wir in unserem Hotel eingecheckt.

Am nächsten Tag sind wir wieder zurück zum Veranstaltungsort gefahren. Dann konnten interessierte Leute und auch die Presse unsere Plakate bewundern. Außerdem hat das Fernsehen Interviews mit uns gemacht. Kurz vor dem Mittagsessen begann dann die Preisverleihung. Wir sind leider nicht weiter gekommen – da wir ja eigentlich auch noch zu jung sind, um überhaupt teilnehmen zu dürfen. Trotzdem haben wir alle noch einen Luftballon und ein Monopolyspiel bekommen. Nach dem Mittagessen um ca. 13:00 Uhr sind wir dann wieder nach Hause gefahren.

Artikel geschrieben von Marie Arnold, Sarina Rosenbeck, Mia Mikolai und Hanna Franke

Zurück