WBGym

Geschrieben am

Am 25.09.2023 ging es für uns los auf Studienfahrt. Mit dem ICE sind wir in Richtung Göttingen
gefahren und ca. 13 Uhr dort angekommen. Mit dem Bus sind wir dann erstmal in die
Jugendherberge gefahren, um unsere Sachen abzustellen und die Betten zu beziehen. Kurz darauf
sind wir wieder mit dem Bus in die Innenstadt gefahren. Dort haben wir erstmal mit einer
Stadtführung angefangen, die wir selbst organisiert haben. Bis um 18 Uhr konnten wir noch Zeit in
der Stadt verbringen. Entgegen unseren Erwartungen gab es in Göttingen viel zu sehen.
Zum Abendessen sind wir dann wieder in die Jugendherberge gefahren. Das Essen war erstaunlich
gut und es gab sogar eine Salatbar. Danach haben wir unsere Freizeit auf den Zimmern verbracht.

Weiterlesen

FB Technik

Geschrieben am

Auch wenn nicht jedes vorgestellte Berufsbild für jede SchülerIn passend gewesen sein mag, so war doch eindeutiger Tenor, dass es wichtig ist, sich schon rechtzeitig über noch nicht so bekannte Berufe und deren oftmals unterschiedliche Wege zum Erlernen desselben zu informieren. Gerne gaben die betreuenden KollegInnen diesbezüglich Auskunft.

Weiterlesen

FB Politische Bildung

Geschrieben am

Am 22.5. und 12.6.2023 hatten alle 10. Klassen unserer Schule die besondere Gelegenheit, den Gesetzgebungsprozess in einem parlamentarischen Planspiel im Landtag Brandenburg zu erleben.

Erfahrungsbericht einer Schülerin:

Weiterlesen

FB Geschichte

Geschrieben am

Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes haben wir, die 10/4, am 22. Mai eine interessante Exkursion zum DDR-geschichtlichen Thema „Ministerium für Staatssicherheit und ihre Methoden“ zur Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam unternommen. Zusammen mit Herrn Settgast und Herrn Ziesmer, die den Ausflug organisiert haben, hatten wir die Möglichkeit ein ehemaliges Staatssicherheitsgefängnis zu besichtigen. Dort konnten wir uns frei zu bewegen und authentische Eindrücke durch ein Zeitzeugengespräch mit Peter Bieber erlangen. Nach einer sehr informativen einstündigen Führung wählten wir ein Thema aus, auf das wir uns den Rest des Tages fokussierten. Anschließend konnten wir uns eigenständig einen Eindruck bilden. Die Ergebnisse aus den Gruppen zu den einzelnen Themen werden im Folgenden präsentiert.

Weiterlesen

LuBK

Geschrieben am

Am 15.06.2023 fand in unserer Schule eine Lesung von Nils Mohl statt, der uns sein neuestes Buch "Henny & Ponger" vorstellte. Die Jahrgänge 6-8 waren herzlich eingeladen und füllten die große Aula bis auf die letzten Plätze.

Weiterlesen