"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ – JtfO Basketball 2019/2020
FB Sport "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ – JtfO Basketball 2019/2020
Geschrieben am 03.03.2020
Die Erfolgsserie der Weinberger Basketballmannschaften setzt sich fort. Nachdem sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft sich für das Regionalfinale von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert hatten, schafften es die Mädchen durch ihre Siege sogar ins Landesfinale. Die Jungen schieden – trotz herausragender Defense – aufgrund fehlendem Trefferglücks aus. Statt ihnen begleitete die Jungenmannschaft der Voltaire-Gesamtschule unsere Mädchen ins Landesfinale am 19. Februar in Fürstenwalde.
Hier konnte sich die Mannschaft souverän gegen die drei anderen Konkurrenten aus Fürstenwalde (27:13), Schwarzheide (56:6) und Bernau (40:4) durchsetzen. Alle Spiele wurden deutlich gewonnen und führten zu einer Punktedifferenz von 102 Punkten in nur drei Spielen. Eine herausragende Teamleistung im bereits dritten Wettbewerb. Mit einer großen Anzahl von Vereinssportlerinnen und einer Nationalspielerin ist das WBG im Bereich Basketball zwar sehr gut aufgestellt, jedoch ist die souveräne Defense, herausragendes Teamwork und die sehr gute Chancenerarbeitung in der Offensive nicht selbstverständlich. Die Art und Weise der Spielgestaltung ließ den betreuenden Lehrer stolz am Spielfeldrand zusehen.
Die Landessiegerinnen erhielten eine Urkunde, Medaillen, T-Shirts und Pullover als Erinnerung an ihren Sieg. Durch diesen zieht unser Gymnasium in das Bundesfinale ein und darf sich mit den anderen besten Schulen Deutschlands messen.
Einen Tag später schaffte es auch die jüngere WKIII Mädchen-Mannschaft, Fürstenwalde, Schwarzheide, Bernau und Hohen Neuendorf zu besiegen und ins Bundesfinale einzuziehen. Das WBG wird also mit gleich zwei starken Mädchenmannschaften vertreten sein. Leider sind einige der jüngeren Spielerinnen dadurch nicht in der WK II verfügbar.
Trotz der Freude wird besonders die sehr kameradschaftliche und freundliche Atmosphäre des Wettkampfes in Erinnerung bleiben – sei es während oder zwischen den Spielen, bei der Siegerehrung oder auf der Busfahrt hin- und zurück.